WEG-Verwalter: Aufgaben und Pflichten

Die zuverlässige Erledigung der Aufgaben des WEG-Verwalters ist entscheidend für die ordnungsgemäße Verwaltung des Gemeinschaftseigentums. Das Wohnungseigentumsgesetz gibt ihm klare Leitlinien, die er für die wirtschaftliche, technische und organisatorische Verwaltung umsetzen muss. Er trägt die Verantwortung für die Verwaltung und ist der erste Ansprechpartner für die Eigentümergemeinschaft. Gleichzeitig hat er das Recht, notwendige Entscheidungen im … Weiterlesen

Reparaturen: Wofür ist der WEG-Verwalter zuständig – und wofür nicht?

Der WEG-Verwalter übernimmt eine zentrale Rolle, wenn es um die Instandhaltung und Reparaturen in einer Wohnungseigentümergemeinschaft geht. Dabei ist entscheidend, ob es sich um Gemeinschafts- oder Sondereigentum handelt. Während der Verwalter für Schäden am Gemeinschaftseigentum verantwortlich ist, müssen Eigentümer Reparaturen im Sondereigentum selbst übernehmen. Klare Regelungen und eine gute Kommunikation zwischen Verwalter und Eigentümern helfen, … Weiterlesen